Prothesenkosmetik – Funktioneller Formausgleich
Vorteile auf einen Blick
Bewegen Sie sich unauffällig durch den Alltag
Sie möchten nicht sofort als Prothesenträger erkannt werden? Der Funktionelle Formausgleich kann Abhilfe schaffen. Nach Anpassung durch den Techniker verleiht er Ihrer Prothese ein natürliches Beinvolumen.
Tun Sie wonach Ihnen ist
Hinknien, Schuhe wechseln, Treppen steigen – einige Beispiele für Tätigkeiten, bei denen Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, da der Formausgleich bestens mit den Funktionen Ihrer Prothese harmoniert.
Meistern Sie das Berufsleben
Im Berufsalltag sollte der Fokus auf Ihrem Arbeitsbereich und den Schnittstellen zu Kollegen und Geschäftspartnern liegen. Mit einer funktionellen und unauffälligen Prothese - dank Formausgleich – zählen Ihre Persönlichkeit und berufliche Kompetenz, nicht Ihre Prothese.
Profitieren Sie von einer angenehmen Hygiene
Wie auch Ihre Kleidung, ist Ihr Funktionsüberzieher früher oder später reif für eine Wäsche. Er ist abnehmbar und maschinenwaschbar. Zudem schützt er die Prothese ein Stück weit vor Spritzwasser und Schmutzpartikeln.
Downloads
FAQ
-
Schützt der Funktionelle Formausgleich meine Prothese?
Bei normaler, alltäglicher Beanspruchung bietet der Funktionelle Formausgleich Ihrer Prothese ein gewisses Maß an Schutz. Dieser bezieht sich z.B. auf den Kontakt mit Spritzwasser und kleinen Schmutzpartikeln. Auch vermag das vorgeformte Knieteil Ihr Körpergewicht beim Hinknien zu tragen. Für umfangreicheren Schutz Ihres C-Leg 4 oder Genium Kniegelenks informieren sich gern über unsere speziellen Protectoren.
-
Ist meine Prothese mit dem Funktionsüberzieher wasserdicht?
Nein. Der Funktionsüberzieher schützt nur vor Spritzwasser.
-
Kann ich den Funktionsüberzieher waschen?
Ja. Er ist bei 30 °C maschinenwaschbar. Bitte wählen Sie das Programm „Pflegeleicht“ oder „Feinwaschgang“.
-
Kann ich mein Kniegelenk mit Funktionsüberzieher laden?
Wenn Sie ein Genium tragen, können Sie Ihr Gelenk auch durch den Funktionsüberzieher hindurch induktiv laden. Tragen Sie ein C-Leg, müssen Sie die Ladeeinheit zum Laden freilegen.
-
Was kann ich tun, wenn mein Funktionsüberzieher rutscht?
Achten Sie darauf, dass das innenliegende Silikon möglichst auf dem Schaftmaterial aufliegt (nicht auf Schaumstoff o.ä.), damit er entsprechend gut haftet.
Wischen Sie das Silikonband jeden dritten Tag feucht ab, um die haftenden Eigenschaften beizubehalten.
-
Kann ich mich mit meinem Funktionsüberzieher hinknien?
Ja. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich um ein Verschleißteil handelt, welches einer natürlichen Abnutzung unterliegt. Die Lebensdauer verkürzt oder verlängert sich je nach individuellem Beanspruchungsgrad. Knien in kurzer Kleidung auf rauem Untergrund, kann sich beispielsweise negativ auf die Haltbarkeit auswirken.
-
Was mache ich, wenn ich die Feedbacksignale meines Kniegelenks durch den Formausgleich schlecht höre?
Bitte kontaktieren Sie Ihren Orthopädietechniker. Er hat die Möglichkeit die Lautstärke der Signale einzustellen.
Kombinierbare Produkte
Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung.