Von Amputation bis Rehabilitation
Das wichtigste Ziel Ihrer gesamten Versorgung – von der Operation über die Rehabilitation bis zur Anpassung der Prothese oder der optimalen Rollstuhlanpassung – ist die Wiederherstellung Ihrer Mobilität. Gemeinsam mit Ihnen möchten Ihre Ärzte, Therapeuten, Orthopädietechniker und Ottobock Ihnen ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und die Erhaltung oder Wiedergewinnung Ihrer Lebensqualität ermöglichen. Denn auch wenn sich Ihr Leben im Vergleich zu früher in mancher Hinsicht verändern wird, können Sie in Zukunft wieder ein sehr aktives und mobiles Leben führen. Dieser Rehabilitationsprozess dauert im Durchschnitt mehrere Monate und wird durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst, zu denen u.a. Ihre Motivation und eine gut angepasste Prothese zählen.
Die Möglichkeiten, die die moderne Prothetik von Ottobock bietet, werden den Anforderungen des täglichen Lebens gerecht. Entscheidend für den Rehabilitationserfolg ist jedoch Ihre aktive Mitarbeit. Eine optimal angepasste Ottobock Prothese und Ihr Rehabilitationsteam unterstützen Sie dabei. Zu diesem Team gehören üblicherweise Ärzte, Therapeuten, ein Orthopädietechniker und das Pflegepersonal.
Im Folgenden finden Sie Empfehlungen hinsichtlich Ihrer Therapie und Rehabilitation. Allerdings haben die Anweisungen Ihres Rehabilitationsteams stets Vorrang, weil dieses Team Ihre individuelle Situation am besten beurteilen kann.
Leben mit Beinamputation
Eine Beinamputation stellt Sie vor neue Herausforderungen. Die folgenden Seiten informieren darüber, was Sie erwartet und wie Sie wieder an Mobilität und Lebensqualität gewinnen können.
Leben mit Armamputation
Nach einer Armamputation benötigen Sie individuelle Beratung und Versorgung. Hier erfahren Sie alles rund um das Thema und wie Sie nach einer Amputation wieder in Alltag und Beruf aktiv sein können.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Der Verlust einer oder mehrerer Gliedmaßen wirft bei Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf, die wir in dieser Rubrik gerne beantworten.
Fachbegriffe Beinprothetik
Von A wie Adapter bis V wie Vakuumsystem, wir haben Ihnen die verschiedenen Fachbegriffe der Beinprothetik zusammengefasst.
Fachbegriffe Armprothetik
Hier finden Sie verständliche Erläuterungen zu den Fachbegriffen der Armprothetik - von A wie Abduktion bis Z wie zugbetätigte Armprothese.
Wo kann ich mich versorgen lassen?
Die Versorgung nach einer Amputation beginnt im Krankenhaus und wird anschließend meist in einem Meisterbetrieb für Orthopädietechnik fortgesetzt. Zertifzierte Betriebe finden Sie im Händlerverzeichnis.
Fitness App für Amputierte
Mit der Fitness App für Smartphone und Tablet von Ottobock trainieren Sie selbstständig mit und ohne Beinprothese – dank leicht verständlicher Übungen mit vielen Videobeispielen.